Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Dokumentation des Festivals
Ein Wochenende in Orange
25. Juli 2004
3. Festivaltag
Die Gewinner des Festivals
Nach 24 Stunden Dreharbeiten und einem Tag Screening sind hier die Gewinner des Festivals.
- „Light my fire“
von Augentrost
Goldener Fleischwolf - „Wir waren Helden“
von Personen
Silberner Fleischwolf - „Purpur - das Rote vom Blau“
von Konstant Verrafft
Silberner Fleischwolf - „Dr. Okular“
von Berlin Blues
Silberner Fleischwolf - „Doris“
von Rio Grande Bande
Silberner Fleischwolf - „Tanztee“
von Torsten ist schon wieder beleidigt
Preis der Veranstalter - „Tagtraum“
von Schuhe aus und los
Schulterklopfer - „Miniatur für ein Liebespaar“
von trotzTeam
Schulterklopfer - „Karate“
von PAL (Partnerschaft außergewöhnlicher Lichtspielfreunde)
Schulterklopfer - „Das Missverständnis“
von Die Vidioten
Schulterklopfer - „Animé Porn“
von Beindoubles
Schulterklopfer - „5:00“
von rp12
Schulterklopfer
23. Juli 2004
1. Festivaltag
Die Begriffe des Festivals
Es geht los: Wie immer muss aus jedem Block mindestens ein Begriff in den Film eingebunden werden. Die Begriffe dieses Jahres lauten:
Block 1
- Waschsalon
- Passbildautomat
- Ruine
- Max-Beckmann-Platz
Block 2
- Zahnpasta
- Pflaster
- Nadelöhr
- Schuhspanner
Block 3
- Du bist raus
- Schatz
- Abonnement
- 3/4 Takt
Nachberichterstattung
Das Beste vom Fest: DVD 2004
Weihnachten liegt in der Luft: In wenigen Tagen verlässt die brandneue durchgedreht 24 DVD das Presswerk – um pünktlich unter Eurem Bäumchen zu liegen! Das Beste des diesjährigen durchgedreht 24 Festivals kann ab Freitag, den 10. Dezember, bestellt werden.
Mit Schwung aus der Sommerpause
Das Organisationsteam von durchgedreht 24 ist gut erholt aus der Sommerpause zurückgekehrt und hat bereits mit neuen Planungen begonnen.
Das Wochenende im Rückblick
Für einige Filmemacher hatte das Ereignis schon lange vor dem
Startschuss begonnen. Seit dem frühen Mittag konnten sie sich in
speziellen Workshops bei professionellen Dozenten Anregungen und Tipps
zu den Themen Storytelling, Kamera und Ton holen. Mit dem Startschuss
des Festivals um 20 Uhr begann für die meisten der 60 Filmteams ein
24-Stunden-Kreativmarathon. Von Aufregung, Zuversicht oder
Schlaflosigkeit gezeichnet erreichten einen Tag später 52 Teams die
Abgabestationen. Von Müdigkeit war jedoch auf dem anschließenden
Sommerfest der HBK, in unmittelbarer Nähe der Filmabgabe, schon nichts
mehr zu spüren. Teilnehmer, Jury und Veranstalter feierten gemeinsam bis
spät in die Nacht…
Ohne Zigarette zum Erfolg – die Gewinnerfilme 2004
Das durchgedreht 24 Festival hat am vergangenen Wochenende über 300 Filmemacher nach Braunschweig gelockt – an nur einem Tag sind 52 Kurzfilme entstanden.
Spielregeln 2004: Die Begriffe
Im Jahr 2004 änderte sich die Regel bezüglich der einzubindenden Begriffe: Nun gab es 12 Begriffe zur Auswahl, gruppiert in drei Blöcke. Aus jedem Block musste mindestens ein Begriff gewählt und in den Film eingebaut werden – zahlreichen Teams gelang es, alle Begriffe zu verwenden. Dies war jedoch keinesfalls Pflicht!
Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Dokumentation des Festivals
Ein Wochenende in Orange
25. Juli 2004
3. Festivaltag
Die Gewinner des Festivals
Nach 24 Stunden Dreharbeiten und einem Tag Screening sind hier die Gewinner des Festivals.
- „Light my fire“
von Augentrost
Goldener Fleischwolf - „Wir waren Helden“
von Personen
Silberner Fleischwolf - „Purpur - das Rote vom Blau“
von Konstant Verrafft
Silberner Fleischwolf - „Dr. Okular“
von Berlin Blues
Silberner Fleischwolf - „Doris“
von Rio Grande Bande
Silberner Fleischwolf - „Tanztee“
von Torsten ist schon wieder beleidigt
Preis der Veranstalter - „Tagtraum“
von Schuhe aus und los
Schulterklopfer - „Miniatur für ein Liebespaar“
von trotzTeam
Schulterklopfer - „Karate“
von PAL (Partnerschaft außergewöhnlicher Lichtspielfreunde)
Schulterklopfer - „Das Missverständnis“
von Die Vidioten
Schulterklopfer - „Animé Porn“
von Beindoubles
Schulterklopfer - „5:00“
von rp12
Schulterklopfer
23. Juli 2004
1. Festivaltag
Die Begriffe des Festivals
Es geht los: Wie immer muss aus jedem Block mindestens ein Begriff in den Film eingebunden werden. Die Begriffe dieses Jahres lauten:
Block 1
- Waschsalon
- Passbildautomat
- Ruine
- Max-Beckmann-Platz
Block 2
- Zahnpasta
- Pflaster
- Nadelöhr
- Schuhspanner
Block 3
- Du bist raus
- Schatz
- Abonnement
- 3/4 Takt
Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.
Trailer des Festivals
Vorberichterstattung
Heiße Phase: Noch mehr Teams und noch mehr Jury
Gut eine Woche vor dem Beginn des zweiten Braunschweiger Selbstfilmfestes ziehen die Veranstalter ein bisher positives Fazit: Schon Anfang Juli waren die Plätze für die Filmteams restlos ausgebucht – die Initiatoren reagierten mit einer Erhöhung der Kapazitäten von 50 auf 60 Plätze.
Die durchgedrehte Jury 2004
Auch im Jahr 2004 setzt sich die Jury des Festivals wieder aus Filmschaffenden aus verschiedensten Bereichen zusammen: Thomas Riedel (Produzent und Gründer Filmkombinat Dresden), Julian Benedikt (Regisseur, Autor, Produzent und Musiker), Maximilian Leo (Videojournalist AZ Media TV), Videojournalist AZ Media TV (Freier Filmer, Gründer des Festivals „Indie-Shorts“).
Gruseliger Kinotrailer
Mitten im Nirgendwo … einmal im Jahr … für vierundzwanzig Stunden … hast du nur eine Möglichkeit, dem Horror zu entfliehen … durchdrehen!

Kleine Kamera – Großes Kino
Ziel des Festivals ist es, den Nutzen von innovativer Technik für frische Kreativität und spontanes Schaffen auf den Punkt zu bringen. Das Motto lautet: „Filme machen, nicht nur gucken“. Durch moderne Digitalkameras wird jeder zum Regisseur, Darsteller und Kameramann – darin liegt die große Chance für Amateure und Profis, für Künstler und Chaoten.
Die zweite Klappe fällt
Das durchgedreht 24 Selbstfilmfest geht in die nächste Runde und meldet sich pünktlich zur Festivalsaison 2004 zurück. Ein ganzes Wochenende heißt es dann wieder: „Braunschweig dreht durch.“